Unsere Immobiliengutachter - flächendeckend deutschlandweit
Wir sind deutschlandweit mit über 30 Gutachtern und Bausachverständigen deutschlandweit flächendeckend tätig. Anbei finden Sie zu einzelnen Regionen unsere zuständigen Kooperationspartner. Bitte klicken Sie auf den Link der Stadt, die Ihrem Zielort am nächsten liegt, um Ihren regionalen Immobiliengutachter auszuwählen.
Region Nord:
Kiel • Flensburg • Hamburg • Lübeck • Bremen • Bremen-Nord • Cuxhaven • Bremerhaven • Hannover • Hildesheim • Braunschweig • Oldenburg • Weser-Ems • Osnabrück • Göttingen
Region West:
Münster • Dortmund • Essen • Bochum • Duisburg • Düsseldorf • Aachen • Köln • Bonn • Wuppertal • Bielefeld • Hamm • Paderborn
Region Mitte:
Kassel • Koblenz • Frankfurt • Aschaffenburg • Darmstadt • Mainz • Wiesbaden • Kaiserslautern
Region Ost:
Berlin • Brandenburg • Schwerin • Rostock • Sachsen-Anhalt • Magdeburg • Leipzig • Jena • Erfurt • Dresden • Eisenach • Chemnitz
Region Süd:
Würzburg • Nürnberg • Bayreuth • Augsburg • Ingolstadt • Regensburg • München • Rosenheim • Passau • Deggendorf • Landshut • Altötting
Region Süd-West:
Mannheim • Stuttgart • Ulm • Bodensee • Freiburg • Karlsruhe • Offenburg • Heidelberg • Schwäbisch-Hall • Saarland • Trier
Teure Fehlkäufe vermeiden: Immobiliengutachter
Nur weil ein Haus auf den ersten Blick ordentlich wirkt, heißt dies nicht, dass auch tatsächlich alles in Ordnung ist. Ein Immobiliengutachter sieht in seiner Funktion als Bausachverständiger genauer hin und entdeckt auch die versteckten Mängel und Probleme einer Immobilie. Auf diese Weise bewahrt der Immobiliengutachter potenzielle Käufer rechtzeitig vor teuren Fehlern oder klärt als Bausachverständiger zumindest darüber auf, mit welchem Aufwand hinsichtlich der Beseitigung der aufgefundenen Fehler zu rechnen ist. Spätestens dann, wenn ein Objekt näher ins Auge gefasst wird, sollte daher ein Immobiliengutachter bzw. Bausachverständiger von uns das von Ihnen favorisierte Haus auf Herz und Nieren prüfen.
Ein Immobiliengutachter spart Kosten auf lange Sicht
Ein Bausachverständiger kann vor allem eines: vor teuren Fehlentscheidungen warnen. Denn ist eine Immobilie erst einmal gekauft, gibt es meist kein Zurück mehr. Denn der Nachweis, dass bestimmte Schäden am Bau dem Voreigentümer bekannt werden lässt sich nur schwer führen. Im Zweifel findet sich immer ein Bausachverständiger als Gutachter, der dem Voreigentümer vor Gericht bescheinigt, dass dieser oder jener Schaden nur einem Fachmann wie etwa einem Immobiliengutachter hätte auffallen können. Die Folge ist, dass neben den Kosten für die laufenden Kredite weitere Reparatur- und Renovierungskosten anfallen. Im schlimmsten Fall kann sich ein Haus sogar als unbewohnbar herausstellen. Insofern schlummern in einem Hauskauf hohe finanzielle Risiken, welche ein existenzbedrohendes Ausmaß annehmen können. Hier hilft ein Immobiliengutachter oder Bausachverständiger weiter, der rechtzeitig vor solch teuren Fehlern warnt. Denn in der Regel enthalten Kaufverträge über Immobilien einen Gewährleistungsausschluss zugunsten des Verkäufers. Dann heißt es: "Gekauft wie gesehen". Dieses Risiko sollte man nicht ohne Not eingehen.
Ein Bausachverständiger mindert die Anschaffungskosten
Viele Kaufinteressenten schrecken vor der Vorstellung zurück, dass ein Immobiliengutachter zusätzliche Kosten verursacht. Da man gerade eine private Großinvestition plant, möchte man das eigene Geld möglichst zusammenhalten. Wie beschrieben ist diese Haltung allerdings deutlich zu kurz gedacht, weil die finanziellen Folgen eines Fehlkaufs deutlich gravierender sind. Außerdem bieten wir Ihnen faire Angebote bei voller Kostentransparenz. Kommt bei uns ein Immobiliengutachter oder Bausachverständiger zum Einsatz, so fällt zunächst lediglich ein Grundhonorar an. Darüber hinaus entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten. Denn unsere Provision errechnet sich aus der Ersparnis, die Ihnen unser Bausachverständiger gegenüber dem Verkäufer verschafft hat. Da die Provision außerdem auf das Grundhonorar voll angerechnet wird, entstehen Ihnen im Idealfall keinerlei zusätzliche Kosten, sondern ausschließlich eine deutliche Ersparnis. Ein Immobiliengutachter findet so gut wie immer zumindest kleinere Mängel, die eine Reduzierung des Verkaufspreises rechtfertigen. Insofern ersparen Ihnen unsere Experten nicht nur unnötige Risiken, sondern in vielen Fällen zusätzlich auch noch bares Geld. Insofern lohnt es sich für Sie doppelt, uns im Falle eines Hauskaufs zu kontaktieren. Und wenn unsere Experten Ihnen aufgrund gravierender Mängel von einem Kauf grundsätzlich abraten, haben Sie in jedem Fall für die Zukunft eine große Menge Geld und Ärger erspart.
Jederzeit für Sie erreichbar
Gerade bei schön gelegenen Objekten gibt es meist mehrere Interessenten. Trotzdem sollte Sie diese Tatsache nicht zu vorschnellen Entscheidungen hinreißen lassen. Denn auch das schönste Haus mit dem schönsten Ausblick kann sich im Nachhinein als teurer Fehlschlag erweisen. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, jederzeit kurzfristig eine Überprüfung von Immobilien für Sie vorzunehmen. Denn selbstverständlich macht es mehr Sinn, wenn Sie zunächst bei einem ersten Besichtigungstermin prüfen, ob Ihnen ein Haus von der Aufteilung, Ausstattung und Lage grundsätzlich zusagt, ehe Sie uns mit der Begutachtung beauftragen. Umgekehrt spielt der Faktor Zeit bei gefragten Immobilien eine entscheidende Rolle. Deshalb können Sie uns auch kurzfristig kontaktieren, um eine kompetente Zweitmeinung über das ins Auge gefasste Objekt einzuholen. Denn ein Hauskauf ist eine Lebensentscheidung mit so hohen finanziellen Folgen und Risiken, dass Sie sich nicht ausschließlich auf Ihr Bauchgefühl allein verlassen sollten.