Fragen zum Hauskauf mit Der Hausinspektor
Wir versprechen unseren Kunden eine Besichtigung innerhalb von 2-5 Werktagen nach Auftragserteilung.
Nein. Schriftliche Wertgutachten, wie z.B. für Gerichte kosten schnell EUR 1.500,- und mehr. Gerne bieten wir Ihnen eine Besichtigung mit optionalem schriftlichem Gutachten an. Jedoch sehen wir für die meisten Kunden den Sinn dieses kostspieligen Gutachtens nicht. Wir beraten Sie hierbei gerne.
Kommt es nicht zum Kauf, ist nur das Grundhonorar fällig.
Nein. Da unser Grundhonorar nicht kostendeckend ist, benötigen wir die Chance, dass wir durch die Verhandlungen ein Erfolgshonorar erzielen können. Gerne bieten wir Ihnen auch eine Abrechnung nach HOAI an.
Der Aufwand für den Gutachter beträgt bis zu 20 Stunden pro Auftrag (von der Terminvereinbarung bis zum Notartermin). Wir haben festgestellt, dass eine vorverhandelte Immobilie in den wenigsten Fällen noch im Preis zu senken ist, obwohl der vereinbarte Kaufpreis noch zu hoch war. Wir müssen zumindest die Chance haben, dass die Gutachter den Preis noch senken können. Daher schätzen wir bei vorverhandelten Aufträgen unseren Aufwand ab und nehmen dann ein erhöhtes Grundhonorar. Wir beraten Sie hierbei gerne.
Die Gutachter sind Fachleute, die bei der Begehung auf Mängel achten. Sie führen eine Sichtprüfung durch und haben je nach Ausstattung einige Messinstrumente, wie z.B. Feuchtwandmessgeräte dabei. Ein verdeckter Mangel ist jedoch oft für Fachleute nicht auf den ersten Blick zu sehen. Bei der Hausbegehung können keine Probebohrungen durchgeführt oder Luftproben genommen werden.